«IM STURM» (Arbeitstitel)

Ein Spielfilmprojekt von Hans-Peter Ulli und Giancarlo Moos

DARUM GEHT ES

Die 35-jährige Manuela ist eine erfolgreiche Marketingfachfrau. Ein einschneidendes Ereignis in der Vergangenheit hat sie mehr oder minder gut verdrängt. Und doch ist sie innerlich leer und gefangen im Hamsterrad des ständigen Leistungsdruckes, des Körperkultes und der Definition des eigenen Ichs durch den Grad der Anerkennung anderer. Als sie dann plötzlich mit der Vergangenheit konfrontiert wird, reissen die alten Wunden mit aller Heftigkeit wieder auf.

In einem abgelegenen Maiensäss in den Bündner Bergen lebt der 65-jährige Jörg. Er ist vom Leben enttäuscht und hat sich entschieden hier oben die letzten Jahre seines Lebens allein mit sich zu verbringen. Für ihn ist dieses selbstgewählte Exil die logische Konsequenz seines vermeintlich eigenen Scheiterns. Ein Exil, in dem nur noch das längst Vergangene Bestand hat und die Zukunft optionslos geworden ist. Keine Sehnsüchte mehr, kein Wunsch nach Anerkennung, kein Interesse an sozialen Kontakten.

Auf einer Bergwanderung gerät Manuela in einen heftigen Sturm und findet schliesslich Zuflucht im rettenden Maiensäss von Jörg. Aus dieser zufälligen Begegnung entwickelt sich eine Geschichte, welche sowohl bei ihnen als auch bei den Menschen in ihrem Umfeld, einen inneren Sturm auslöst. Manuela und Jörg geraten dabei in den Konflikt zwischen eigenen Ansprüchen, Träumen und Wünschen und konventionellen Vorstellungen von Glück und Erfolg, welche die Gesellschaft an sie stellt.

WIE ES ZUR GESCHICHTE KAM

Vor gut neun Jahren erwachte ich aus einem Traum, in dem ein alter Mann allein auf einer Alp steht und in die Ferne blickt. Dieses Bild liess mich nicht mehr los und ich begann, ausgehend von diesem Bild, die Geschichte von Jörg und Manuela zu schreiben. Biografische Momente sind eingeflossen, Geschichten und Lebenssituationen von anderen Menschen, fiktive Elemente. Seit vier Jahren begleitet mich auf diesem Weg Giancarlo Moos. Er hat mich und die Weiterentwicklung der Geschichte mitgetragen, sie hinterfragt, eigene Ideen eingebracht. Es war uns nach kurzer Zeit klar, dass wir diesen Film gemeinsam realisieren wollen.

WIR HABEN SCHON EINMAL EINIGE PROBEAUFNAHMEN GEMACHT:

ICH MÖCHTE AM PROJEKT MITWIRKEN

4 + 4 = ?

Danke für Ihr Interesse an unserem Projekt. Wir werden Sie so schnell als möglich für weitere Informationen kontaktieren.